Helmholtzstraße 26

41747 Viersen

02162 / 361 86 90

Sofortkontakt!

Security Awareness

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen

Warum ist Security Awareness so wichtig? Täglich sind Unternehmen jeder Größe und Branche auf der ganzen Welt Ziel von Cyberangriffen. Dabei stehen vor allem Identitäts- und Datendiebstahl im Fokus der Hacker. Die Zahl solcher Angriffe nimmt kontinuierlich zu, was die Bedeutung von IT-Sicherheit in der heutigen digitalen Welt unterstreicht.

Datenschutzaudit bei DPN
3d render of an internet security badge

Warum ist IT-Sicherheit so essenziell?

Aktuelle Statistiken zeigen, dass in den letzten Jahren etwa 20 % der deutschen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen wurden. Mehr als die Hälfte dieser Unternehmen lehnte es ab, Lösegeld zu zahlen – die Zahlungen derjenigen, die sich dazu entschlossen, betrugen im Schnitt 89.000 €. Zudem hat mehr als 80 % der Bevölkerung im letzten Jahr einen Anstieg von Cyberattacken bemerkt.
Für betroffene Unternehmen können die Folgen gravierend sein: Produktionsausfälle, gestörter Kundenkontakt und langanhaltende Beeinträchtigungen im Betriebsablauf sind nur einige der möglichen Auswirkungen. Die Angreifer zielen gezielt auf Unternehmen ab, deren Betriebsabläufe stark von IT-Systemen abhängen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden selbst kleine Unternehmen und Einzelhändler immer mehr zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Angesichts der geschilderten Risiken ist die Implementierung einer Security Awareness-Lösung entscheidend, um im Unternehmen präventiv zu agieren und angemessen reagieren zu können.

Wie kommt es zu Cyberangriffen?

Der häufigste Grund für erfolgreiche Angriffe ist mangelnde Sensibilisierung der Mitarbeitenden im Bereich IT-Sicherheit. Viele Unternehmen sind sich der Risiken nicht bewusst und treffen keine ausreichenden Vorsichtsmaßnahmen. Eine fundierte Sicherheitsstrategie ist entscheidend, um potenzielle Schäden zu minimieren. Es ist daher für alle Mitarbeitenden wichtig, zu wissen, wie man im Falle eines Sicherheitsvorfalls richtig reagiert und sich gezielt schützt.

Schritte ITQ-Basisprüfung

Wie können Sie als Unternehmen Sicherheitslücken erkennen und richtig handeln?

Durch die Einführung unserer professionellen Managed Awareness Lösung können Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt auf Cyberangriffe vorbereiten und ihr Bewusstsein zum Thema IT-Sicherheit stärken. Wir erstellen realistische Simulationen, die Ihr Unternehmen auf einen Ernstfall vorbereiten und werten die Ergebnisse aus. So können Sie Sicherheitslücken erkennen und konkrete Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit Ihrer Organisation zu gewährleisten. In ergänzenden, regelmäßig durchzuführenden Security Awareness Schulungen vermitteln wir allen Mitarbeitenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Die Schulungsinhalte decken die Themen „Erkennung von Social Engineering“, „Sichere Nutzung von Passwörtern und Authentifizierungsverfahren“ und „Sicherheitsvorkehrungen bei Remote-Arbeit und mobilen Geräten“ ab.

Unsere Managed Security Awareness Leistungen im Überblick

Phishing-Kampagnen

Maßgeschneiderte Simulationen realistischer Cyberangriffe per E-Mail

Awareness Schulungen

Mitarbeiter sensibilisieren und Sicherheitsbewusstsein stärken

ITQ Ransomware Checkup

Identifizieren von Schwachstellen, um Ransomware-Angriffe zu verhindern oder schnell darauf zu reagieren

Darkweb-Monitoring

Kontinuierliche Überwachung des Darkwebs nach ihren E-Mail-Adressen