Startseite » Datenschutz » Informationssicherheitsbeauftragter
Ein Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) ist eine Schlüsselperson innerhalb eines Unternehmens, die für den Schutz und die Sicherheit der IT-Systeme, Daten und Informationen verantwortlich ist. Er entwickelt und implementiert Sicherheitsrichtlinien, sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und fördert ein Sicherheitsbewusstsein im gesamten Unternehmen. Der ISB analysiert Risiken, überwacht Sicherheitsmaßnahmen und koordiniert im Falle von Sicherheitsvorfällen die Reaktion. Ziel ist es, Unternehmensdaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen und somit die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen zu gewährleisten.
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihnen, Ihren Informationen und Daten steht für uns an oberster Stelle. Als externer Informationssicherheitsbeauftragter helfen wir Ihnen, Ihre Ziele und Vorgaben zur Informationssicherheit zu erreichen und potenzielle Risiken zu erkennen. Während der gemeinsamen Entwicklung, Überwachung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements setzen wir auf Normen und Standards, wie die ISO 27001, den BSI-Grundschutz oder TISAX.
Als externe Informationssicherheitsbeauftragte sind wir jederzeit für Sie da und stehen als kompetente Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter, Kunden und andere Anfragesteller zur Verfügung.
Als externer Informationssicherheitsbeauftragter überwachen wir kontinuierlich die Einhaltung der geltenden vertraglichen Anforderungen, Gesetze und Sicherheitsanforderungen in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen Sie dabei alle Anforderungen zu erfüllen und helfen Ihnen, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren.
Durch die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO 27001 oder BSI-Grundschutz wird strukturiert und systematisch gewährleistet, dass Sie Ihr gewünschtes Ergebnis erreichen und Sie zukünftige Bedürfnisse zeitnah bewerten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen umsetzen können.
Wir führen gemeinsam mit Ihnen Risikoanalysen und -bewertungen durch, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominimierung.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten und -strategien unter Einbeziehung von Best Practices, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Informationen zu gewährleisten und Ihnen dabei zu helfen, potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Die kontinuierliche Überwachung von eingeführten oder umzusetzenden Sicherheitsmaßnahmen ist essenziell für die Aufrechterhaltung der Informationssicherheit. Wir überprüfen Ihre Sicherheitsmaßnahmen in regelmäßigen Abständen auf Effektivität und Effizienz. Entspricht das Ergebnis nicht den Vorgaben entwickeln wir gemeinsam Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung Ihre Sicherheitsniveaus.
Wir organisieren Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter, um das Bewusstsein für den Schutz Ihrer Informationen zu stärken. Dadurch tragen wir dazu bei, Sicherheitsrisiken zu minimieren und Ihre Mitarbeiter zu befähigen, verantwortungsbewusst mit Informationen umzugehen.
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls ist eine effektive Reaktion entscheidend. Wir helfen Ihnen, einen robusten Wiederherstellungsplan zu entwickeln, um Ihre Geschäftsabläufe schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können.
Wir arbeiten eng mit internen und externen Auditoren zusammen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen den Anforderungen der ISO 27001, dem BSI-Grundschutz, der TISAX oder anderen Normen und Standards entsprechen. Dabei unterstützen wir bei der Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits und stellen sicher, dass die erforderlichen Kontrollen und Prozesse implementiert sind.